
Datenschutzerklärung: Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Unser Unternehmen verspricht, Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis keinem externen Unternehmen weiterzugeben.
Bei der Konstruktion oder Auswahl von LCD-Bildschirmen für kommerzielle, industrielle oder öffentliche Informationssysteme ist das Anzeigeverhältnis eine kritische Spezifikation, die sich direkt auf die Benutzerfreundlichkeit, das Layout der Inhalte und die visuelle Klarheit auswirkt. Zu den häufigsten Aspektverhältnissen, die in Outdoor-Displays verwendet werden, insbesondere in festen Installationen wie Kiosken, Digital Signage und Verkehrsinformationstafeln, ist das Verhältnis 4:3 aufgrund seiner Kompatibilität mit älteren Inhalten und einer effizienten Bildschirmnutzung weiterhin weit verbreitet.
Für 15-Zoll-, 17-Zoll- und 19-Zoll-LCD-Bildschirme im Freien sorgt das 4:3-Format für ein optimales Gleichgewicht zwischen Breite und Höhe und ist ideal für die Anzeige textintensiver Inhalte, Karten und strukturierter Daten, ohne Bilder zu dehnen oder zu verzerren. Laut der Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE) war 4:3 der Standard für CRT-Fernsehen und frühe Computermonitoren vor dem Aufstieg von Breitbildformaten wie 16:9. Dieses Erbe macht es besonders relevant in Umgebungen, in denen bestehende Inhalte wie PDFs, Tabellenkalkulationen und ältere Softwareschnittstellen immer noch häufig verwendet werden.
Bei Außenanwendungen sind die physikalischen Abmessungen dieser Bildschirme wesentlich wichtig. Ein 15-Zoll-4:3-Display misst in der Regel etwa 12,7 Zoll breit durch 9,5 Zoll hoch, während eine 19-Zoll-Einheit einen 15,2 x 11,4-Zoll-Betrachtungsbereich bietet. Diese Verhältnisse erhalten eine konsistente Pixeldichte über verschiedene Größen hinweg, was für die Sichtbarkeit unter direktem Sonnenlicht und unterschiedlichen Wetterbedingungen entscheidend ist. Industriestandard-Helligkeitsstufen für Outdoor-LCDs reichen von 5000 bis 10.000 Nits - viel höher als Indoor-Displays - um die Lesbarkeit während der Tageszeiten zu gewährleisten. Das 4:3-Format unterstützt dies, indem es eine einheitliche Pixelverteilung bietet und den Bedarf an komplexen Skalierungsalgorithmen reduziert, die die Bildqualität beeinträchtigen können.
Darüber hinaus werden 4:3-Bildschirme häufig in spezialisierten Sektoren wie dem Einzelhandel (für POS-Terminals), dem Gesundheitswesen (für Patienteninformationsanzeigen) und dem Transport (für Stationsschilder) bevorzugt. Ihre quadratische Form integriert sich nahtlos in Wand- oder Polmontierungen, ohne dass zusätzliche Lünteneinstellungen erforderlich sind. Zum Beispiel zeigte eine Fallstudie von LG Electronics im Jahr 2022, dass ein 17-Zoll-4:3-Outdoor-LCD, das an einer Londoner Bushaltestelle eingesetzt wurde, unter voller Sonne zu 98% lesbar war, im Vergleich zu nur 76% für ein ähnlich großes 16:9-Gerät.
Hersteller wie Samsung, Sharp und NEC produzieren robuste 4:3-Outdoor-LCDs mit IP65 oder höher für Staub- und Wasserbeständigkeit, die eine Langlebigkeit in rauen Klimazonen gewährleisten. Bei der Wahl zwischen 15" , 17" oder 19" Bei den Modellen müssen Anwender nicht nur die Größe berücksichtigen, sondern auch die Auflösung (typischerweise 1024x768 für 4:3), den Blickwinkel (bis zu 178°) und den Stromverbrauch - Faktoren, die gemeinsam die Systemeffizienz und langfristige Kosteneffizienz bestimmen.
Letztendlich bleibt das Bildverhältnis 4:3 eine bewährte Wahl für 15-Zoll-, 17-Zoll- und 19-Zoll-LCD-Außenbildschirme, bei denen Klarheit, Kompatibilität und Haltbarkeit von höchster Bedeutung sind. Seine anhaltende Relevanz sowohl in alten als auch modernen Anwendungen unterstreicht seinen Wert in professionellen Outdoor-Display-Lösungen.
2025-07-31
55 Inch 1000 Nits LCD Screen2025-08-01
The Latest Smart View SignageE-Mail an diesen Anbieter
Datenschutzerklärung: Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Unser Unternehmen verspricht, Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis keinem externen Unternehmen weiterzugeben.